ZAHNÄRZTE
Dr. Kreitmair & Dr. Estner
Höpflinger Weg 2
83313 Siegsdorf
Tel: 0 86 62 - 70 33
Fax: 0 86 62 - 122 51
info@zahnarzt.by







ZAHNÄRZTE
Dr. Kreitmair & Dr. Estner
Höpflinger Weg 2
83313 Siegsdorf
Tel: 0 86 62 - 70 33
Fax: 0 86 62 - 122 51
info@zahnarzt.by
Montag | 7.30 – 18.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 – 19.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 – 13.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 8.00 – 13.00 Uhr |
Vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin!
Zahnärztlicher Notdienst im
Landkreis Traunstein & Umgebung:
www.notdienst-zahn.de
Mit strahlendem Lächeln bezaubern! Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben, Ihre eigenen Zähne so lange wie möglich gesund zu erhalten und mit Ihren eigenen Zähnen alt zu werden. Die Prophylaxe, die Vorbeugung vor Karies und Zahnfleischerkrankungen, ist in der modernen Zahnheilkunde eines der wichtigsten Themen und ist deshalb in unserer Praxisphilosophie das Fundament.
Durch regelmäßige Kontrollen und professioneller Zahnreinigung unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben!
Unser Tipp für noch strahlendere Zähne: Probieren Sie unsere spezielle Zahnfarbenauffrischung nach einer professionellen Zahnreinigung aus!
Mit Goldie und Leo zu blitzeblanken Zähnen
Als Zahnarztpraxis mit Schwerpunkt der Kinder- und Jugendzahnmedizin steht bei uns die Prävention von Karies im Milchgebiss und später im Wechselgebiss an erster Stelle.
Gerade Sie als Eltern beeinflussen die Mundhygiene Ihrer Kinder sehr. Auch Ihr Wissen wird durch Beratung zu Ess- und Trinkverhalten, Ernährung und Putztechnik durch uns optimiert, um so Ihr Kind bestens zu unterstützen.
Die Abstände der Kontrollen und der prophylaktischen Maßnahmen (u.a. Fluoridierung und Fissurenversiegelung) für Kleinkinder (ab 2 ½ Jahren) und Schulkinder werden dann individuell auf Ihr Kind abgestimmt, um so das Kariesrisiko gering zu halten.
Unser Ziel ist es, bereits die Kinder für regelmäßige Prophylaxe zu motivieren. Unsere zwei Zahnputz- Maskottchen Goldie, die Seerobbe, und Leo, unser Zahnputzlöwe, helfen Ihren Kindern an unseren Kinder-Zahnputz- Becken beim Zähneputzen.
Unser Zahnputz- Training! - „Übung macht den Meister“- Wir bieten Ihren Kindern die Möglichkeit, das Zähneputzen unter professioneller Anleitung an unseren Kinderputz- Becken zu üben. Denn zu Hause mit der richtigen, täglichen Zahnpflege kann man die beste Prophylaxe betreiben.
„Kariesfreie Zähne sind cool“ Gerade bei Jugendlichen sind wir nach dem Erhalt eines kariesfreien Gebisses bestrebt, da schon einige bleibende Zähne im Gebiss vorhanden sind. Die regelmäßigen Kontrollen zur Vorbeugung von Karies werden ganz individuell angepasst. Auch hier legen wir in der Prophylaxe und in der Motivation unseren Schwerpunkt.
Mit dem Zauberstab geht ja alles viiieeelll einfacher!Wir wenden eine etwas andere Kinderzahnbehandlung an, als Sie es vielleicht gewohnt sind.
Bei uns kommt es schon mal vor, dass gepunktete Mäuse und karierte Elefanten durch das Zimmer spazieren… Mittels Konfusionstechnik, eine Methode, die die Aufmerksamkeit Ihres Kindes auf etwas ganz Anderes lenkt als auf das Eigentliche, schaffen wir für Ihr Kind eine angenehme Behandlungssituation und der kleine Patient merkt gar nicht, was wir so machen! Wir haben auch unsere Behandlungsutensilien in bunten Farben, denn so macht alles viel mehr Spaß! Tipps, wie Sie Ihr Kind bei der Zahnbehandlung gut unterstützen können, finden Sie hier!
Funktionelle Behandlung im Milchgebiss
Für unsere Daumenlutscher und Spät- Schnuller- Kinder kann man gezielt im Kindesalter mit innovativen Geräten (u.a. STOPPi® )das Daumenlutschen oder sonstige Habits (schlechte Angewohnheiten) bereits versuchen zu beseitigen, um die Gebissentwicklung gerade im Wechselgebiss positiv zu unterstützen und somit schwerwiegende Gebissstörungen verhindern. Doch auch bei vorzeitigem Milchzahnverlust kann ein Platzhalter eingesetzt werden, um somit den Platz für die bleibenden Zähne offen zu halten.
Sie sehen, es gibt bereits im Milchgebiss viele Möglichkeiten, die eine korrekte Kieferentwicklung und den richtigen Zahndurchbruch unterstützen können! Fragen Sie uns einfach!
Narkosebehandlung
Ist einmal eine Behandlung in Allgemein- Anästhesie nötig, so ist Ihr Kind bei unserem Anästhesisten- Team Dr. Ick und Dr. Wolff, die jahrelange Erfahrung in der Kinderanästhesie mitbringen, in besten Händen. Die Narkosebehandlung erfolgt dann in unseren Praxisräumen. Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Eine genaue Diagnostik ist die wichtigste Grundlage und Voraussetzung für eine erfolgreiche Zahnbehandlung. Dazu zählt auch die Weitergabe der Information an den Patienten.
„Was zählt, ist nur der Mensch“. Eine fundierte und klare Erhebung Ihres Gesundheitszustandes ist für unsere zielführende zahnmedizinische Behandlung unabdingbar. Gerade Medikamente oder anderweitige Erkrankungen beeinflussen die dentale Situation oder die Therapie sehr.
Gerade bei Kiefergelenksbeschwerden ist eine gründliche erhobene Muskelanalyse wichtig, um die Therapie gezielt abzustimmen.
Durch die integrierte Intraoral- Kamera ist es möglich klinische Befunde im Mund direkt am Monitor aufzuzeigen und mit Ihnen zu besprechen. Auch werden die modernsten Methoden eingesetzt, um Karies noch früher erkennen zu können und wenn nötig minimal invasiv eingreifen zu können.
Ästhetische FüllungstherapieDie Natur ist unser Vorbild. Sie gibt uns bereits vor, was natürlich ist und somit ästhetisch, also schön.
Es ist unser Ziel und selbstverständlich, hochwertige und ästhetisch ansprechende Füllungen (zahnfarbene Füllungen) anzufertigen.
Wir arbeiten nur mit qualitativ hochwertigem Füllungsmaterial. Auch bei der Verarbeitung wird mit der Inkrementtechnik gearbeitet, d.h. minimale Schichtdicken werden eingearbeitet, um so alle Vorteile des hochwertigen Werkstoffes auszunutzen.
Metallfreie VersorgungenAmalgam- Austausch. Dadurch, dass die alten silberfarbigen Amalgamfüllungen einen Mund und ein Lächeln immer dunkel und grau erscheinen lassen, tauschen wir gerne Ihre alten Füllungen nicht nur gegen Kunststoff aus. Keramik- Inlays oder Keramik- Teilkronen sind eine sehr gute Zahnrestaurationsmöglichkeit.
Der Stand der zahntechnischen Werkstoffe lässt mittlerweile eine hochpräzise metallfreie Restauration zu: Von Kunststoffen über verschiedene Keramikarten bis hin zu Zirkon können wir individuell, abgestimmt auf Ihr Bedürfnis und Ihr Budget, das richtige Material auswählen.
Lassen Sie sich von uns beraten, was die Vor- und Nachteile der einzelnen Werkstoffe sind.
WurzelbehandlungenWir sind bestrebt nach möglichst langem Zahnerhalt. Falls doch eine Wurzelbehandlung nötig ist, arbeiten wir nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Nach genauen Protokollen wird hierbei versucht, das infizierte Gewebe zu entfernen und zu desinfizieren.
Es folgt eine Formgebung der Wurzelkanäle. Der Einsatz von elektrischer Längenmessung und maschineller Aufbereitung erleichtert Ihre Wurzelbehandlung und ermöglicht ein noch besseres Ergebnis.
Langanhaltende Zahnfleischentzündungen, die sich durch immerwährendes Zahnfleischbluten bemerkbar machen, können den Zahnhalteapparat angreifen und somit für Schmerzen, lockere Zähne und schließlich zu Zahnverlust führen. Denn durch die ständig anhaltende Entzündung schwindet der Knochen und die Zähne verlieren an Stabilität.
Bei der speziellen und aufwendigen Therapie können Sie als Patient das meiste durch sehr gute häusliche Mundhygiene beitragen. Sie erhalten zu Beginn eine ausführliche Beratung zu Ihrer täglichen Zahnreinigung. Unser geschultes Team unterstützt Sie mit hilfreichen Tipps.
Fragen Sie einfach nach! Wir beraten Sie gerne!
Kronen, Brücken, VeneersMit Lächeln bezaubern. Gerade beim herzlichen Lachen ist die Ästhetik der Frontzähne sehr wichtig. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihnen ein schönes Lächeln auf die Lippen zu zaubern: Mit Veneers, hauchdünne Keramikschalen, die auf die Zahnaußenseite befestigt werden, oder Vollkeramikkronen macht das Lachen richtig Spaß!
Für Kronen und Brückenkonstruktionen sind verschiedenartige Werkstoffe möglich. Dabei ist es sehr wichtig, diese nach Ihren Bedürfnissen abzustimmen. Unser Dental Team, die Zahntechnik aus Meisterhand fertigen, ist hierfür der beste Partner, was Zahntechnik betrifft. Denn nur als gut funktionierendes Team, Zahntechniker und Zahnarzt, können wir Ihnen eine ästhetische und funktionell einwandfreie Zahnrestauration erwarten.
Hier eine kurze Übersicht der häufigsten in der Zahntechnik verwendeten Materialien:
Vollkeramik (zahnfarben):
Für Veneers, Kronen besonders im hochästhetische Lithiumdisilikat Keramiken Frontzahnbereich für ein unschlagbares ästhetisches Ergebnis
Zirkon (zahnfarben):
Für Kronen, Brücken, Abutments (Implantatprothetik)
Hochgoldhaltige Legierungen:
Eine Edelmetalllegierung für Inlays, Teilkronen, Vollgußkronen, Teleskope, Unterkonstruktionen
Nicht- Edelmetall Legierungen:
Eine Palladiumhaltige Legierung für Vollgußkronen, Modellguß
ImplantatprothetikHigh- End Zahnersatz. Wir beraten Sie gerne rund um die Implantatprothetik! Das bedeutet, dass der Zahnersatz nicht auf eigenen Zahnwurzeln abgestützt ist, sondern auf künstlich eingebrachten Zahnwurzeln. Somit kann man oft eine festsitzende Versorgung wählen, wo oft nur mehr
eine herausnehmbare Situation möglich gewesen wäre. Bei Implantaten ist eine genaue Vorplanung nötig, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Individuell abgestimmt, besprechen wir mit Ihnen mögliche Lösungen. Fragen Sie einfach nach!
Totaler und partieller ZahnersatzFunktionierender totaler Zahnersatz ist ein großes Stück Lebensqualität. Auch bei Prothesenträgern ist eine regelmäßige Kontrolle auf Sitz der Prothese und Funktion nötig. Da sich der zahnlose Kiefer auch im Alter noch verändert und somit die Prothese schlecht hält, bedarf es von Zeit zu Zeit Unterfütterungen. Diese werden direkt bei uns in der Praxis vorgenommen. Auch anfallende Reparaturen bei Brüchen oder Sprüngen werden in unserem eigenen Zahntechniklabor angefertigt. Oft ist auch besserer Halt der Unterkieferprothese bereits mit zwei Ankern erreichbar. Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten!
Bei uns wird unter besten Bedingungen zahnärztliche Chirurgie betrieben. Vorab wird der Eingriff umfassend erklärt und gemeinsam mit Ihnen besprochen.
Somit haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu stellen.
Das Zahnrad- Phänomen der Kirscher und Presser
Stellen Sie sich ein Schweizer Uhrwerk vor… Zig kleine Zahnrädchen, die funktionieren, halten das Uhrwek am Laufen. Unser Kausystem ist ebenfalls ein kleines Zahnrädchen in einem großen Komplex. Das Kausystem steht mit der Muskulatur, der Wirbelsäule und dem ganzen Haltungsapparat in engem Kontakt.
Bei Kiefergelenksbeschwerden (Knacken, Reiben, verringerte Mundöffnung, Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen)ist eine Komponente des Zahnrädchen „Kausystem“ defekt oder in den anderen Zahnrädchen funktioniert ein Zähnchen nicht mehr … Spätestens bei auftretenden Beschwerden ist ein symptomatisches Handeln nötig.
Diagnostik
Die ganze Muskulatur, die eng mit unserem Kausystem in Verbindung steht, wird auf mögliche Verspannungen untersucht. Auch die Funktion des Kiefergelenkes wird genau überprüft. Hierbei werden spezielle Techniken angewandt. Nicht zu vergessen ist die Okklusion, die Verzahnung, die eine ganz wichtige Rolle einnimmt. Hieraus lassen sich dann bereits einige Fehlfunktionen, die unser Gebiss aushalten muss, erkennen. Eine fundierte Diagnostik ist für die weitere Therapie ganz wichtig.Schienentherapie
Sei es als vorbeugende oder therapeutische Maßnahme ist eine Schiene, eine individuell angefertigte Kunststoffspange, einsetzbar. Je nach Indikation wird die passende Schienenart ausgesucht. Oft erweist sich ein interdisziplinäres Handeln (gemeinsam mit Physiotherapeuten, Osteopathen oder Orthopäden) als sehr zielführend. Wir sehen das Gebiss als Gefüge im gesamten menschlichen Organismus, das somit immer im Ganzen betrachtet und beurteilt werden muss. Es spielen so viele kleine Muskelgruppen, große Nervenbahnen und komplexe Knochenstrukturen zusammen, die eine bestimmte Symptomatik am Kopf/ Halsbereich auslösen können. Wir informieren Sie gerne!
Wer geht schon gerne zum Zahnarzt? Besonders nach leidvollen Erfahrungen… Wir helfen Ihnen, dass Ihr Zahnarztbesuch angenehm wird. Uns liegt es am Herzen, die Zahnbehandlung so angenehm als möglich zu gestalten. Allein durch das Wohfühlambiente in unseren Räumen, unser freundliches aufmerksames Team und einfühlsames Behandeln erleichtert Ihnen die Stresssituation. Sprechen Sie uns einfach an!
Ist eine gewöhnliche Zahnbehandlung nicht möglich, z.B. bei Kindern, hochgradigen Angstpatienten oder Menschen mit geistigen Retardierungen, führen wir dann die Zahnsanierungen in Allgemein- Anästhesie durch. Dabei können Sie sich auf das Anästhesisten- Team Dr. Ick und Dr. Wolff aus Mühldorf, die die Narkose durchführen, verlassen und wir kümmern uns um die Zahnbehandlung, die somit ganz schmerzfrei durchführbar ist.